Umgebung
Göhren
Inmitten des „Biosphärenreservates Südost-Rügen“, einer in Norddeutschland einmaligen Natur- und Kulturlandschaft liegt das Ostseebad Göhren. Die wunderschöne Umgebung lädt zum Wandern und Radfahren ein. Das Ostseebad Göhren zeichnet sich aus durch seine zwei herrlichen, feinsandigen und insgesamt 7 km langen Sandstrände. Ruhig gelegen an einem sonnigen Südhang, nur wenige Gehminuten von Strand und Zentrum entfernt liegt das Appartementhaus Störtebeker. Die modern und liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen bieten individuellen Komfort. Entspannung und Erholung vom Alltag bietet die Sauna. Kinder finden ihren Spaß auf dem hauseigenen kleinen Spielplatz oder der umliegenden Wiese.

Der Bernsteinstrand mit Seebrücke
Halbinsel Mönchsgut
Südöstlichster Teil Rügens, 10 km lang, 3 km breit. 1252 Lehen des Zisterzienserordens, reizvolle Landschaft, unverwechselbare Beispiele der Bäderarchitektur. Mönchgut und Granitz sind durch den künstlich errichteten Mönchgraben vor Baabe getrennt. Göhren – Das Ostseebad ist der größte Ort der Halbinsel Mönchgut. Hier endet die Fahrt mit der Schmalspurbahn „Rasender Roland“. Das Ortsbild ist durch die Bäderarchitektur geprägt. Empfehlenswert ist ein Spaziergang entlang der Strandpromenade mit dem Kurplatz. Besonders sehenswert ist das „Mönchguter Museum Göhren“. Die verschiedenen Gebäude liegen auf fünf denkmalgschützten Siedlungsplätzen. Da wären : – Das Heimatmuseum, schon im 16.Jh. als Hausstelle erwähnt, gibt über Menschen und Mönchgut Auskunft. Der Museumshof, eine agrarhistorische Ausstellung. Das Rookhus, schornsteinloses Fischer- und Kleinbauernhaus (18. Jh.). Museumschiff, der Motorsegler LUISE (1906 als eisernes Plattbodenschiff in den Niederlanden gebaut) zeugt von der traditionellen rügenschen Frachtschiffahrt. Das Schulmuseum Middelhagen, Fachwerkbau mit Ziegelfüllung, zeigt die Lehrerwohnung und den Unterrichtsraum einer einklassigen Dorfschule.